Wie man Produktionsverzögerungen mit einer Lieferkettenlösung bekämpft

von | Apr 28, 2025 | Unkategorisiert

Niemand wartet gerne, vor allem nicht, wenn es darum geht, Ihre Produkte rechtzeitig zu Ihren Kunden zu bringen. Leider sind Produktionsverzögerungen manchmal unvermeidlich. Diese Verspätungen haben einen Dominoeffekt und bringen Zeitpläne und Kundenlieferungen durcheinander. Verpasste Lieferungen können sich auf die Fristen der Kunden auswirken, was wiederum den Umsatz und die Beziehungen zu den Handelspartnern beeinträchtigt. Produktionsverzögerungen können auf zu lange Ausfallzeiten nach einem Geräteausfall oder einen Mangel an benötigten Materialien zurückzuführen sein, was zu erheblichen Ineffizienzen führt.

Auch wenn diese Verzögerungen unvermeidlich sind, gibt es dennoch Maßnahmen, die Hersteller ergreifen können, um die Häufigkeit oder die Auswirkungen von Produktionsverzögerungen zu verringern. Die Verringerung von Produktionsverzögerungen steigert die Produktivität, die Kundenzufriedenheit und die Einsparungen.

Was sind die Ursachen für Produktionsverzögerungen?

Wenn Sie mit vielen Partnern innerhalb einer vielschichtigen Lieferkette zusammenarbeiten, wird es immer Elemente geben, die außerhalb Ihrer Kontrolle liegen. Es ist wichtig zu verstehen, wie und warum unerwartete Hindernisse zu Produktionsverzögerungen führen können.

Regallücken

Fehlt es an notwendigen Rohstoffen? Rechnen Sie mit einem Produktionsstopp, der zu Engpässen und längeren Vorlaufzeiten führt. Wenn Sie nicht auf alle benötigten Materialien zugreifen können, können Sie Ihr Produkt nicht herstellen und müssen Ihren Nachbestellungsprozess und die Vorlaufzeit überdenken.

Lieferantenverzögerungen und Unterbrechungen der Lieferkette

Bis zu 70 % der Probleme in der Lieferkette treten vor dem Versand auf. Rohstoffengpässe, Transportprobleme und verspätete Lieferantenlieferungen können sich auf alle Aspekte der Lieferkette auswirken. Wenn dies geschieht, kann die Umplanung von Produktionsläufen die Zeit bis zur Auslieferung an den Kunden erheblich verlängern.

Ein Getränkelieferant nennt als Beispiel ein Zeitfenster von vier Wochen. Wenn er nicht alles hat, was er für die Vorbereitung und den Betrieb der Anlage braucht, verpasst er sein Produktionsfenster und wird um weitere vier Wochen bis zum nächsten geplanten Durchlauf verzögert.

Mangelnde Transparenz und rechtzeitige Kommunikation

Vielen Herstellern fehlt der Überblick über ihre Aufträge und Bestände. Ohne Echtzeitdaten und effektive Kommunikation mit den Partnern wird die Produktionsplanung zu einer Herausforderung. Rechtzeitige Aktualisierungen der Lagerbestände und des Auftragsstatus sind entscheidend, um Engpässe und Verzögerungen zu vermeiden und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Arbeitskräftemangel

Seit 2020 ist es eine Herausforderung, qualifizierte Arbeitskräfte für die Bedienung der Produktionsanlagen zu finden. Die Produktion verzögert sich oft, weil nicht genügend Personal für die Bedienung der Anlagen und/oder Maschinen vorhanden ist. Ohne diese Fachkräfte gibt es niemanden, der die Herstellung von Produkten gewährleisten kann.

In letzter Zeit meldeten viele Unternehmen zahlreiche offene Stellen, die sie zu besetzen versuchten, was die Behauptung untermauert, dass es keinen Arbeitsplatzmangel, sondern lediglich einen Mangel an Arbeitskräften gibt.

Ausrüstungsstörungen

Ausrüstungsstörungen sind vorprogrammiert, vor allem wenn man mit veralteten Maschinen und Wartungsarbeiten arbeitet. Selbst wenn Sie über die richtigen Teile und das richtige Personal verfügen, sind Reparaturen vielleicht einfacher, aber jeder Produktionsausfall führt trotzdem zu Verzögerungen. Je schneller diese Reparaturen durchgeführt werden können, desto besser.

Schlechte Planung und Prognosen

Bedarfsplanung und -prognose sind keine Wissenschaft, sondern eine Kunst. Wenn die Nachfrageprognosen und die Produktionskapazitäten nicht übereinstimmen, müssen Unternehmen ihre Zeitpläne jonglieren, um die rechtzeitige Auslieferung ihrer Produkte zu gewährleisten. Ein Mangel an Planung wird die Hersteller immer einholen.

Was sind die Auswirkungen von Produktionsverzögerungen?

Eine verzögerte Produktion ist mehr als nur ein ärgerlicher Rückschlag. Sie können sich nachteilig auf ein Unternehmen auswirken, vor allem, wenn es Wert auf Kundenerfahrung und Lieferantenpartnerschaften legt. Sie können auch erhebliche Auswirkungen auf das Endergebnis Ihres Unternehmens haben.

Es gibt viele Auswirkungen von Produktionsverzögerungen, die Ihnen vielleicht nicht bewusst sind, darunter:

  • Erhöhte Kosten: Überstunden der Mitarbeiter, Gebühren für beschleunigten Versand und Strafen für verpasste Termine.
  • Unzufriedenheit der Kunden: Verlust von Aufträgen und geschädigte Beziehungen.
  • Rückstände in der Lieferkette: kaskadenartige Verzögerungen, die sich auf die gesamte Produktions- und Lieferkette auswirken.
  • Negative Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit: Gefahr des Verlusts von Marktanteilen an agilere Konkurrenten.
  • Geschädigte Partnerbeziehungen: Unzufriedene Lieferanten können sich entscheiden, die Zusammenarbeit mit Ihrem Unternehmen einzustellen.

Wie kann ich die Auswirkungen von Produktionsverzögerungen bekämpfen?

Man kann die Zukunft zwar nicht vorhersehen, aber man kann sich darauf vorbereiten. Mit den Strategien Ihres Lieferkettenpartners können Sie einige Schritte unternehmen, die Sie bei der nächsten Produktionsverzögerung in eine positivere Richtung führen.

Optimieren Sie Ihr Lieferkettenmanagement

Bauen Sie engere Beziehungen zu zuverlässigen Lieferanten auf, um das Risiko von Verzögerungen zu mindern. Diversifizieren Sie Ihre Lieferquellen, damit Sie andere Optionen haben, wenn die Verzögerung von deren Seite ausgeht.

Implementieren Sie eine vorausschauende Wartung

Integrieren Sie neue Technologien für eine proaktive Wartung, um die Ausfallzeiten Ihrer Anlagen zu reduzieren. Wenn Sie erkennen können, dass die Ausrüstung bald erneuert werden muss, können Sie eventuellen Verzögerungen zuvorkommen.

Verstärkte Mitarbeiterschulung und Flexibilität

Wenn Ihre Mitarbeiter übergreifend geschult werden, um sich an Produktionsschichten anzupassen, können Sie Verzögerungen minimieren. Die Förderung flexibler Mitarbeiter kann helfen, wenn sich die Dinge in eine unerwartete Richtung entwickeln.

Automatisierung von Einkaufs- und Beschaffungsprozessen

Vermeiden Sie es, sich auf Papier, E-Mail und telefonische Auftragsaktualisierungen zu verlassen, die langsam sind und Raum für Fehler bieten. Wenn Sie den richtigen Einblick in Ihre Lieferkette haben, können Sie die Lage schnell beurteilen und umsteuern.Eine verzögerte Produktion ist mehr als nur ein ärgerlicher Rückschlag. Sie können sich nachteilig auf ein Unternehmen auswirken, vor allem, wenn es Wert auf Kundenerfahrung und Lieferantenpartnerschaften legt. Sie können auch erhebliche Auswirkungen auf das Endergebnis Ihres Unternehmens haben.

Sind Sie bereit, der nächsten Produktionsstörung zuvorzukommen?

Wenn Sie mit einem Plan für die Beschaffung und Verwaltung von Materialien gut vorbereitet sind, können Sie sicherstellen, dass Sie die benötigten Materialien zur Verfügung haben, wenn Sie sie brauchen. Vermeiden Sie Produktionsunterbrechungen aufgrund von Materialengpässen, und halten Sie die Produktionskosten niedrig, indem Sie die Notwendigkeit, Sendungen zu beschleunigen oder Vorkehrungen in letzter Sekunde zu treffen, verringern.

Erfahren Sie mehr über die Manufacturing Supply Chain-Lösung, die SPS Commerce-Lösung für alle, die in der Fertigungslieferkette tätig sind. Lesen Sie auch den Rest der Blogserie zu Manufacturing Supply Chain: Wie Hersteller den Stress häufiger Änderungen beseitigen können, Die Bedeutung einer effektiven Bedarfsplanung und Ein umfassender Überblick über die Probleme in der Fertigung.

Emily Curran
SPS Commerce
Ihre Cookie-Einstellungen:

Unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden.

Nicht unbedingt notwendige Cookies:

  • Leistungs-Cookies: Sie helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen in anonymer Form sammeln und melden.
  • Funktionale Cookies: Ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Personalisierung anzubieten.
  • Targeting Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Werbung anzuzeigen, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist.