Wie Sie mit der globalen E-Rechnungsstellung konform gehen
von Aleksandra Vovchenko | February 28, 2025 | E-Invoicing | 0 Kommentieren
In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, welche Länder in dieser Hinsicht führend sind, wie die elektronische Rechnungsstellung die Einhaltung der Vorschriften sowohl bei inländischen als auch bei grenzüberschreitenden Transaktionen unterstützt und welche...
Mein Kunde verlangt eine elektronische Rechnung, was nun?
von Aleksandra Vovchenko | November 28, 2024 | E-Invoicing | 0 Kommentieren
28. November 2022 Immer mehr Unternehmen erhalten von ihren Kunden die Aufforderung, elektronische Rechnungen zu versenden. Hier erfahren Sie, was das für Sie als Lieferant bedeutet und wie Sie damit beginnen können. Immer mehr Unternehmen erhalten von ihren Kunden...
Der Unterschied zwischen XRechnung und ZUGFeRD
von Aleksandra Vovchenko | November 6, 2024 | E-Invoicing | 0 Kommentieren
Die Einführung elektronischer Rechnungen hat sich als effiziente Möglichkeit erwiesen, um die Verwaltung von Rechnungen und Finanzdaten zu optimieren. Zwei Begriffe, die in diesem Zusammenhang häufig auftauchen, sind "ZUGFeRD" und "XRechnung". Aber was genau bedeuten...
E-Rechnungsstellung in der Schweiz
von Aleksandra Vovchenko | September 2, 2024 | E-Invoicing | 0 Kommentieren
Übersicht Im Jahr 2015 entfielen 65 % der Schweizer Importe und 44 % der Warenexporte auf die EU. Die Schweiz ist ein gut strukturiertes Land, in dem die Standardisierung von Informationen von entscheidender Bedeutung ist, und 2016 hatte sie bereits eine Reihe gut...
Der Bedarf an einem einzigen globalen E-Invoicing-Anbieter: SPS Commerce!
von Nathan Trouwloon | August 14, 2024 | E-Invoicing | 0 Kommentieren
Die Wahl eines Anbieters für die elektronische Rechnungsstellung ist für ein Unternehmen eine schwierige Entscheidung, vor allem, wenn es in einem internationalen Umfeld tätig ist. Wir haben Zahlen aus einer von Billentis durchgeführten Studie ausgewertet, um zu...
BLOG TOPICS
- Unkategorisiert
Mikro-Saisonen verändern den Lebensmitteleinzelhandel
- Unkategorisiert
Omnichannel-Bestellmanagement mit Shopify Plus EDI-Integration...
- Unkategorisiert
4 Strategien zur Zusammenarbeit mit Lieferanten, die die Marke...
- Unkategorisiert
Flexibel bleiben angesichts der Zölle
- E-invoicing
Wir feiern unsere Aufnahme in die 2025er-Berichte von billenti...
- Unkategorisiert
4 wichtige Trends, die die Lebensmittelversorgungskette 2025 u...
- Unkategorisiert
Die Bedeutung einer effektiven Bedarfsplanung
- Unkategorisiert
Aufbau einer flexiblen Lieferkette in einer schnelllebigen Bra...
Der Unterschied zwischen XRechnung und ZUGFeRD
E-InvoicingDie wahren Kosten einer ineffizienten Lieferantenintegration
UnkategorisiertDie Zukunft der E-Rechnung in Österreich
E-InvoicingEDI-Software für Unentschlossene
UnkategorisiertVerpflichtende B2B E-Rechnungen ab 2025 in Deutschland
E-InvoicingWas ist ViDA? Beliebte Fragen zur Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter
Unkategorisiert
Der Unterschied zwischen XRechnung und ZUGFeRD
E-InvoicingMein Kunde verlangt eine elektronische Rechnung, was nun?
E-InvoicingHerausforderungen für Supply Chain Managers im Jahr 2025
UnkategorisiertE-Rechnungsstellung in den Niederlanden: Alles, was Sie wissen müssen
E-InvoicingDer Unterschied zwischen einer XML-Datei und einer E-Rechnung
E-InvoicingDigitales Dokument oder elektronisches Dokument?
E-Invoicing